Begriffe rund um Automatisierung & Robotik – einfach erklärt 

Automation und Robotik gehören heute zur Schlüsseltechnologie für wettbewerbsfähige Unternehmen – von Industrie 4.0 über Qualitäts‑ und Effizienzsteigerung bis zur intelligenten Mensch‑Maschine‑Kooperation. Dieser Blogpost erklärt wichtige Begriffe für Interessierte und Entscheider, zeigt Chancen auf und beleuchtet, wie Atec GmbH als Ihr zuverlässiger Partner hochprofessionelle Lösungen mit Cobots, Robotern, SPS‑Software und KI liefert. 

Automatisierung mit Menschen
Begriffe rund um Robotik und Automatisierung

Cobot (kollaborierender Roboter – z.B. Universal Robots)

Ein Cobot ist ein Roboter speziell für die Zusammenarbeit mit Menschen konstruiert – mit Sensoren und Steuerung, um sicher direkt neben dem Bediener zu operieren. Anders als große Industrieroboter sind Cobots flexibel einsetzbar, etwa für Montage, Qualitätskontrolle oder Pick‑&‑Place‑Aufgaben. Dank Hersteller‑Partnern wie Universal Robots (Mit Unterstützung von NEXT. Robotics) integriert Atec GmbH Cobots in Ihre Produktion – passgenau automatisiert und leicht zu bedienen. 

Was ist ein Cobot – und was kann er für Sie tun?

In einem früheren Blogpost haben, wir gezeigt wie sich die Cobots durch Sicherheit, Flexibilität und schnelle Inbetriebnahme auszeichnen. Sie übernehmen monoton‑präzise Arbeiten: Verpacken, Schrauben, Montieren oder Qualitätsprüfung. Durch intuitive Programmierung („Teach‑Modus“) können auch Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse Aufgaben definieren. Atec installiert Cobots inklusive Greifer, Sensorik und passender HMI‑Software, bietet Schulungen, Wartung und langfristige Betreuung – ideale Lösungen gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Integration des Atec MARS-Systems erweitert diese Vorteile noch weiter und ermöglicht es den Bedienern, sich nicht auf die Automatisierung und Robotik, sondern auf ihre Prozessentwicklung zu konzentrieren.

Vorteile im Überblick: 

  • Schnelle Amortisation in 6–12 Monaten 
  • Ergonomisch: repetitive Aufgaben übernehmen Cobots, Mitarbeiter fokussieren auf höhere Aufgaben 
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Prozessentwicklung anstelle von Programmierung und neuen Technologien

Industrieroboter

Im Gegensatz zu Cobots sind Industrieroboter meist leistungsstarke, großvolumige Maschinen für Serienfertigung, mit hoher Geschwindigkeit und Präzision – allerdings meist in Sicherheitszellen. Atec GmbH bietet sowohl klassische Industrierobotik als auch Cobots und kombiniert beide bei Bedarf – inklusive Integration von Greifern, Zuführtechnik und SPS‑Steuerung . 

SPS & HMI

SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist das Herz jeder Automatisierung: Sie steuert Maschinenprozesse, regelt Motoren, Sensoren und Aktoren. HMI (Human Machine Interface) stellt die Schnittstelle für den Anwender dar. Atec entwickelt eigene SPS‑ und PC‑Software, die sich nahtlos in bestehende Systeme integriert – z. B. in der Pharma‑, Chemie‑ oder Medizintechnikbranche.

KI-gestützte Robotik (z.B. Micropsi MIRAI)

Im Zusammenspiel mit Partnern wie Micropsi Industries integriert Atec KI‑Systeme wie MIRAI, um Roboter mit visueller Wahrnehmung und intelligentem Verhalten auszustatten. Damit meistern Roboter anspruchsvolle, variierende Aufgaben wie Lecksuche an variierenden Lötstellen oder präzises Kabelstecken, ohne aufwendige Programmierung.

Digitaler Zwilling und Offline-Programmierung (z.B. RoboDK)

Mit RoboDK, einem Robot‑Simulations‑Tool, ermöglicht Atec die virtuelle Programmierung von Robotern. So können Offline‑Programme in einer Simulation erstellt und erst später auf den physischen Roboter übertragen werden – was Stillstandszeiten verhindert.

Atec GmbH – Ihr All-in-One Partner

Mit über 30 Jahren Erfahrung in Automatisierung und einem umfassenden Partnernetzwerk, bietet die Atec GmbH maßgeschneiderte Lösungen mit Hard‑ und Software – für Branchen wie Pharma, Medizin, Energie, Nahrungsmittel und weitere.  

Atec liefert „alles aus einer Hand“: Beratung, Projektplanung, SPS‑ und HMI‑Software, Roboter‑Integration, Greifer‑Technik, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und langfristiger Support.